Das Hofgut Rimpertsweiler ist ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb, gelegen im Hinterland des Bodensees zwischen Salem und Markdorf auf 530 m ü.d.M. mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von etwa 820 mm. Seit 1974 wird auf dem Hofgut nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes gearbeitet.
Bewirtschaftet wird der Hof von der „Gemeinschaft für Therapie und Landbau e.V.“. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Zusammenarbeit mit der Fachklinik für Drogenkrankheiten "Sieben Zwerge". Der Betrieb verfügt über eine landwirtschaftliche Nutzfläche von etwa 100 Hektar (ha), davon zwei Drittel Grünland und ein
Drittel Ackerland. Die Schwerpunkte des Betriebs liegen in der Milchviehherde mit eigener Nachzucht und im Anbau von Frisch- und Lagergemüse sowie verschiedensten Kräutern. Zudem werden 5 ha Wald
und ca. 5 ha Streuobstwiesen bewirtschaftet.
Soziale Landwirtschaft versucht auf den Höfen die Integration von Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen, die Einbeziehung sozial schwacher Menschen, straffälliger oder lernschwacher Jugendlicher, Drogenkranker, Langzeitarbeitsloser oder beinhaltet die pädagogischen Initiativen wie Schul- und Kindergartenbauernhöfe. (Siehe: www.soziale-landwirtschaft.de)
Bei der Produktion von schmackhaften und gesunden Nahrungsmitteln bemühen wir uns um schonenden Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Wir versuchen aktiv Lebensräume zu erhalten oder neu zu schaffen und somit die ökologische Vielfalt zu fördern und bieten unseren Tiere ein artgerechtes Leben.